Pfeil zum Start der Seite


Bei der Schuhentwicklung – vom Leisten bis zum Serienprodukt – handelt es sich um einen spannenden Prozess, bei dem jedes Detail sorgfältig durchdacht werden muss. Vom ersten Entwurf des Leistens bis zur finalen Produktion sind verschiedene Schritte notwendig, um einen qualitativ hochwertigen Schuh zu gewährleisten.

Mitarbeiter sitzt im Büro des ISC an seinem Schreibtisch und digitalisiert ein Schuhmuster
Schuh ist in Maschine eingespannt und wird auf Langlebigkeit und Komfort geprüft


Auf dieser Basis entstehen Schuhe, die nicht nur modisch ansprechend und funktionell sind, sondern auch höchsten Komfort und Langlebigkeit bieten. Im Bereich der Schutzbekleidung ist zudem die Einhaltung gesetzlicher Normen ein entscheidender Faktor. Wir betreuen Sie gerne bei der Umsetzung Ihrer Schuhentwicklung durch unsere Expertise.

Von der Entwicklung über die Montage und die Testphase bis zur Umsetzung der Serienproduktion stehen Ihnen unsere Schuhspezialisten zur Seite.

Neben der Auftrags-Schuhentwicklung betreiben wir zahlreiche Forschungsprojekte rund um das Thema Schuh- und Orthopädietechnik.

Diese finden Sie in unserem Blog.

Die Schuhentwicklung beginnt mit dem Design der Laufsohle und des Schafts. Skizzen werden in 2D- und 3D-Renderings umgesetzt, unterstützt durch moderne CAD-Programme wie Rhino7. Auf Wunsch übernehmen wir auch das Sourcing geeigneter Ober- und Futter-Materialien.

bunt designter Sportschuh

Die Leistenentwicklung bildet die Basis für Passform und Komfort. Unterschiedliche Maßsysteme wie Europäische Size, Mondopoint oder WMS fließen in die Gestaltung ein. Digitalisierung und Automatisierung sorgen für präzise Leistenmodelle, die mit 3D-Druck als Mockups umgesetzt werden.

zwei Bildschirme mit Abbildung eines 3D-entwickelten Schuhmodells

Prototypen durchlaufen umfassende Tests in unseren physikalischen und chemischen Labors. Im biomechanischen Labor werden unter anderem Ganganalysen, Bewegungsanalysen und Druckverteilungsmessungen getestet. Vor allem bei Berufsschuhen und Sicherheitsschuhen stellen wir sicher, dass alle Normen erfüllt werden. Nach erfolgreicher Testphase erfolgt die Serienfertigung, begleitet von optimierten Prozessen zur Sicherung gleichbleibender Qualität.

Von der Montage, bei der Schaft und Laufsohle verbunden werden, bis zum Finish für besseren Tragekomfort setzen wir auf modernste Technologien. Mit einem interdisziplinären Ansatz und kontinuierlicher Forschung setzen wir Maßstäbe in der Schuhindustrie – von klassischen Footwear-Lösungen bis hin zu spezialisierten Sicherheitsschuhen.

Erfahren Sie, was wir für Sie tun können!

ISC – Schulung und Forschung

de_DEDeutsch