Im November 2020 ist das AiF-Mitglied Prüf- und Forschungsinstitut Pirmasens e.V. (PFI) der AiF-Forschungsallianz Medizintechnik (FAM) beigetreten. Somit ist das PFI das elfte Mitglied der 2018...
Der Fachkräftemangel stellt die Schuh- und Lederwarenindustrie vor große Herausforderungen. Auch in Zeiten von Corona ist das Interesse der Betriebe an Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten...
Berlin, 24. August 2020. Recycling ist mehr als eine Mode. Doch zur Mode soll künftig verstärkt sinnvolles Recycling gehören: Die Menschen in Deutschland kaufen pro Jahr im Schnitt 26 kg Textilien pro...
Das Thema Vegan ist in aller Munde. Nicht nur bei Lebensmitteln, auch im Schuh- und Accessoire-Segment erfreuen sich vegane Produkte zunehmender Beliebtheit. Beim PFI nehmen die Anfragen zur veganen...
Der Grüne Knopf ist das erste deutsche staatliche Siegel für nachhaltige Textilien. Wer ökologisch und sozial gerecht hergestellte Kleidung oder ebensolche textile Schuhe kaufen möchte, kann sich am...
Zwei der Stoffe sind von Relevanz für die Schuh- oder Lederproduktion. Es handelts ich dabei um die PFC Substanz PFBS, die u.a. zum Hydrophobieren verwendet wird und um das Phthalat...
Das International Shoe Competence Center Germany (ISC) ist für Industrie und Handel ein starker, leistungsfähiger Partner. Exzellentes Branchenwissen, ein umfangreiches Aus- und Fortbildungsangebot...